Über die Praxis Symphonie
Katharina Hopfner – Achtsam heilen, nachhaltig stärken, mit Freude begleiten
Mein Name ist Katharina Hopfner, Ihre Heilpraktikerin sowie Physio- und Osteotherapeutin für Mensch und Pferd.
Mein Herz schlägt für die Natur und die tiefe Verbundenheit, die sie uns schenkt. Tägliche Spaziergänge in der Natur und ganzheitliches Yoga sind für mich Lebenselixiere, die Körper und Geist in Einklang bringen.
Eine bewusste, achtsame Ernährung in Demeter-Qualität ist mir ebenso wichtig wie die Freude daran, Menschen und Pferde durch meine komplementärmedizinische Praxisarbeit glücklich zu machen. Meine Leidenschaft ist es, Ihnen durch individuell abgestimmte Therapieansätze zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen.
Selbstreflexion und Gedankenhygiene pflege ich durch Meditationen und bewusstes Atmen. Es ist mein Bestreben, mein Herz und Bauchgefühl stets über den Verstand siegen zu lassen, auch wenn dies manchmal eine Herausforderung ist. Mitgefühl, besonders für sich selbst, und der achtsame Umgang mit den eigenen Ressourcen sind für mich essentiell.
Sollten Ängste und Sorgen dennoch einmal überhandnehmen, begegne ich ihnen mutig, frei und voller Lebensfreude. Ein respektvoller Umgang mit meinen Mitmenschen ist mir sehr wichtig. Jeder Mensch verdient es, in seiner Meinung gehört und geachtet zu werden.
Ich erinnere mich stets daran, mir selbst ein Lächeln zu schenken und die Sonne im Herzen zu tragen. Die unerschöpfliche Kraft der Natur und die faszinierenden Kreisläufe unseres Körpers sind für mich eine unendliche Quelle der Inspiration und Wertschätzung.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen den Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude zu gehen.
Vita Katharina Hopfner:
Humanbereich:
- Ausbildung zur Staatlich anerkannten Physiotherapeutin
- Fortbildung Wirbeltherapie nach Dorn
- Ausbildung zum Body-Balance-Pilates-Instructor
- Zertifizierte Fachausbildung Manuelle Therapie
- Ausbildung zur Heilpraktikerin
- Fachfortbildung für Traditionelle Chinesische Medizin
- Seminar „Lokale Vibrationstherapie“
- Seminar „Der gesunde Rücken“
- Fachfortbildung „Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg“
Veterinärbereich:
- Ausbildung zur Geprüften Tierheilpraktikerin VdT
- Seminar für angewandte Blutegeltherapie
- Fachausbildung Homöopathie für Tiere
- Einhandrutenseminar
- Fortbildung Craniosacrale Therapie für Tiere
- Ausbildung zur Reha- und Physiotherapeutin für Pferde


Roland Grünewald – Ganzheitlich denken, klar organisieren, mit Herz begleiten
Roland Grünewald verbindet fundierte Naturheilkunde mit technischem Sachverstand und einem großen Organisationstalent. In den 1990er‑Jahren führte er eine eigene Computerfirma, diese Mischung aus Struktur, Technik und kreativer Lösungsfreude prägt ihn bis heute.
2013–2014 absolvierte Roland gemeinsam mit Katharina die Heilpraktikerausbildung (für Menschen). Während der gemeinsamen Zeit in der Tieheilpraktikerausbildung 2009-2011 entstand nicht nur eine gemeinsame Vision, sondern auch die Basis für die späteren Praxiswege. Seit 2014 führen Roland und Katharina für Menschen die Praxis Symphonie, seit 2025 mit Standort in Weil der Stadt. Zuvor war Roland mit der Praxis Wirbel&Herz in Besigheim tätig und arbeitete dort vor allem im Bereich Hundephysiotherapie und Hundeernährungsberatung.
Heute ist Roland das organisatorische und technische Rückgrat der Praxis: Buchhaltung, Technik, Website, Werbung und Social Media liegen in seiner Verantwortung. Er hält die Fäden im Hintergrund zusammen, damit die therapeutische Arbeit nach außen strahlen kann. Wenn Zeit bleibt, schreibt er als Autor an Büchern rund um Tiergesundheit, mentale Gesundheit und naturheilkundliche Themen, verständlich, praxisnah und mit Blick fürs Wesentliche. Und natürlich begleitet er weiterhin Hundebesitzer in allen Fragen der Hundeernährung.
Fachliche Schwerpunkte & Weiterbildungen (Auswahl)
-
Heilpraktiker (für Menschen) – Ausbildung 2013–2014, gemeinsam mit Katharina
-
Geprüfter Tierheilpraktiker (VdT), 2009–2011
-
Ernährungsberater für Tiere (Heidi Herrmann), 2011
-
Klassische Homöopathie, 2010–2011; miasmatische Vertiefungen (u. a. Psora, Sykose, Syphilinie, Tuberkulinie, Karzinogenie, Skrofulose), 2012
-
Tierphysiotherapie, 2017–2018; Tierakupunktur, 2018; TCM‑Fachfortbildungen, 2018–2019
-
Spezialtrainings: Gangbildanalyse, Schmerz und Schmerzbehandlung der Wirbelsäule beim Hund, thorakolumbaler Übergang & LWS (u. a. bei Peter Rosin, 2021)
-
Tierernährung: von den Grundlagen bis zu Ernährung bei Krankheiten; Welpen‑/Junghunde‑Ernährung; Antioxidantien & Zellschutz (seit 2007 fortlaufend)
Wofür Roland steht
-
🌱 Ganzheitliche Sicht: Verbindet Naturheilkunde, Bewegung, Ernährung und TCM mit gesundem Pragmatismus.
-
🖥 Technik & Struktur: Sorgt für reibungslose Abläufe, klare Prozesse und einen starken Außenauftritt.
-
📚 Wissensweitergabe: Bereitet komplexe Themen verständlich auf, in Beratung, Vorträgen und als Autor.

