von Praxis Symphonie | 18. März 2019
PilatesStabilität für Körper und Seele. Mit speziellen Übungsprogrammen stabilisieren und kräftigen Sie ihr Körperzentrum (Becken-Bauchbereich), richten Ihre Wirbelsäule auf, formen Ihre Muskeln, erhöhen Ihre Flexibilität und schulen Ihre Körperwahrnehmung und...
von Praxis Symphonie | 18. März 2019
Blutegeltherapie Der Blutegel hat eine antiphlogistische (entzündungshemmende) Wirkung. Sein Speichelsekret enthält Hirudin, welches für die Verbesserung der Fliesseigenschaft des Blutes verantwortlich ist. Grundsätzlich ist der Blutegel bekannt für seine entgiftende,...
von Praxis Symphonie | 18. März 2019
Homöopathie Der Leitsatz von Samuel Hahnemann, Begründer der Homöopathie im 18. Jahrhundert, lautet: similia similibus curentur Dies bedeutet übersetzt: “Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden.” Auf dieser Grundlage wird bei einer homöopathischen Therapie jenes...
von Praxis Symphonie | 18. März 2019
Wirbeltherapie nach Dorn Die Dorntherapie ist eine sanfte Methode, um Fehlstellungen der Wirbelsäule als auch des Beckens und der Beine auszugleichen, so dass sich Rückenbeschwerden nicht manifestieren können.Die Behandlung erfolgt über leichten gleichmäßigen Druck...
von Praxis Symphonie | 18. März 2019
Ohrakupunktur Die Ohrakupunktur ist eine wirkungsvolle Behandlungsmethode um akute und chronische Erkrankungen zu behandeln. Die Behandlung wird sehr gut vertragen und ist nebenwirkungsfrei. Das menschliche Ohr bildet an seiner Außenfläche eine Reflexzone, auf der...
von Praxis Symphonie | 18. März 2019
Manuelle Therapie Die Manuelle Therapie wird angewandt bei reversiblen Funktionseinschränkungen (Gelenke, Muskeln, Nerven) am Bewegungsapparat. In der Therapie werden schmerzhafte, bewegungseingeschränkte oder instabile Gelenke behandelt, mit dem Ziel des Erhalts...
von Praxis Symphonie | 18. März 2019
Kinesio-Taping Das „Kinesio-Tape“ („kinesis“ = griechisch für Bewegung) ist eine alternative Therapiemethode mit japanischem Ursprung. In der Physiotherapie wird das Kinesio-Tape sowohl im Präventivbereich als auch in der Rehabilitationsphase eingesetzt und hat einen...