Wirbeltherapie nach Dorn

Die Dorntherapie ist eine sanfte Methode, um Fehlstellungen der Wirbelsäule als auch des Beckens und der Beine auszugleichen, so dass sich Rückenbeschwerden nicht manifestieren können.Die Behandlung erfolgt über leichten gleichmäßigen Druck des Therapeuten und gleichzeitiger Bewegung des Patienten.

Bei der Wirbeltherapie erzielt man zusätzlich eine positive Wirkung auf die Organ- und Gewebebereiche. Aus jedem Wirbel tritt ein Nervenpaar aus, welches das im gleichen Körpersegment liegende Organ mitversorgt.

Beispiel: Das Nervenpaar, welches aus dem dritten Brustwirbel entspringt, ist zuständig für das Atmungsorgan. Durch die Behandlung des dritten Brustwirbels kann einer Normalisierung der gestörten Atmungsfunktion positiv entgegengewirkt werden.