Ohrakupunktur

Die Ohrakupunktur ist eine wirkungsvolle Behandlungsmethode um akute und chronische Erkrankungen zu behandeln. Die Behandlung wird sehr gut vertragen und ist nebenwirkungsfrei.

Das menschliche Ohr bildet an seiner Außenfläche eine Reflexzone, auf der alle Organe des Körpers abgebildet sind. Über diese einzelnen Punkte werden organische, funktionelle oder psychische Beschwerden mithilfe von Akupunkturnadeln unkompliziert behandelt.

Gestochen wird mit speziellen Akupunkturnadeln oder mit Dauernadeln, die mit Pflastern ans Ohr geklebt werden. Alternativ können die einzelnen Punkte auch mit einem Akupressurstift behandelt werden. Welche Art der Anwendung für den einzelnen Patienten optimal ist, entscheidet die Heilpraktikerin in Zusammenarbeit mit dem Patienten. Nach der Ohrakupunktur ist eine Nachruhezeit von ca. 15 Minuten empfehlenswert.