„Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen.“
Die Pflanzenheilkunde ist eine sinnvoll ergänzende Therapieform in der Naturheilkunde.
Westliche und chinesische Kräuter haben alle jeweils ein eigenes therapeutisches Anwendungsgebiet, die sich in Wirkeigenschaften und Indikationen unterscheiden. Eine sinnvolle Zusammenstellung der einzelnen Kräuter in Dosierung und Art der Anwendung (Tinkturen, Tees, etc.) ermöglichen ein breites Wirkungsspektrum innerhalb einer Therapie.
Nach Auswertung eines Anamnesegesprächs bei uns in der Praxis werden Ihnen empfehlenswerte Behandlungsstrategien und Rezepturen zusammengestellt.
Eine fundierte Arzneimitteltherapie unterstützt den Körper in seinem Heilungsverlauf.